Technik > Tech-Talk Amps

Welcher Kopfhörerausgang am Besten?

<< < (4/17) > >>

raphrav:
Hey,

auch die 50W hast du geclippt nicht: Wenn du den theoretisch maximalen Wirkungsgrad von 78% als Faktor zu den bekannten Anodenwerten nimmst, kommst du dann bei den knapp unter 40W raus - da liegt der Denkfehler!

Zum KH-Ausgang: Ja, du hast ja nur die Hälfte erzählt! Wichtig ist in erster Linie der 10W-Widerstand, der die Leitung verbrät! Der für den KH relevante Teiler ist der 10R / 0,68R! Außerdem ist die Beschaltung der Schaltkontakte der Buchsen entscheidend! Guck dir das lieber noch mal genau an.

Ja, und zum Sound: Auch wenn die gepostete Schaltung theoretisch läuft, wird sie grütze klingen, weil ein KH linear ist, was eine Gitarrenbox ja gerade nicht ist! Da fehlen für gescheite Sounds echt ein paar Filter!

Grüße,
Raph

edit: mhm zu langsam...

haebbe58:
Hi,

schaut mal hier:

http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,15892.msg156677.html#msg156677

auf der 2. Seite ist die ganze Ausgangskonfiguration des Amps. Koch macht bekanntermaßen recht gute Sachen in der Beziehung und da hat man alles in einem. Speaker Sim, Headphone out mit Frequenzanpassung usw.

Das ist in dem Fall für 20 Watt ausgelegt ... für die etwas höheren Leistungen muß man halt etwas anpassen und umrechnen bei den Spannungsteilern, ansonsten eine exzellente Grundlage. 

Gruß
Häbbe

Hans-Jörg:
Hi ich danke euch,
da habe ich jetzt einiges zum büffeln. Ich weß schon, daß meine geposteten Schaltungen halt ziehlich einfach sind, darum wollte ich eben nochmal nachfrgaen. ;)

Liebe Grüße

Hans-Jörg

@Raphrav: 50x schreiben: ich soll nicht so kleinlich sein, ich soll nicht so kleinlich sein, ... ;D

@Heabbe: super, danke. Ich glaube, daß ich das von Koch schon mal runtergeladen hatte, aber nicht mehr gefunden und darum auch vergessen.

Hans-Jörg:

--- Zitat von: SvR am 17.12.2012 18:07 ---Salü,Ich schließ mich Raph an, da fehlt die Frequenzgangverbiegerei Kopfhörer sind für HiFi gedacht und gehen entsprechend weiter rauf als Gitarrenlautsprecher. Das wird ohne Filter gerade bei Verzerrung wahrscheinlich ziemlich unschön klingen. Such mal nach Cab-Simulation. Sowas hier zum Beispiel: http://www.runoffgroove.com/condor.html
mfg sven

--- Ende Zitat ---

Sven, eine Frage, weil ich das nicht ganz kapiere:

diese Cab Sim von Runoffgroove, geht der in den Ampausgang rein, oder an die Gitarre - und der Ausgang: ein Direct out fürs Recorden oder (und) KH??
Da steh ich etwas an.

Danke, sieht auch gut aus zum schnellen Aufbau für einen Treter.

Gruß

Hans-Jörg

haebbe58:
Der Condor nutzt Dir aber nix in Verbindung mit Deiner Endstufe ... und klingen tut er so lala ... die Koch Sims sind mit das beste, was analoge SpeakerSims angeht.

Schau doch mal genau die Ausgangsschaltung des Koch an! Da hst Du alles, was Du brauchst!

Gruß
Häbbe

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln