Technik > Tech-Talk Amps
Langsam ansteigende Kathoden Spannung
Hans-Jörg:
Hallo,
hier, http://www.rjguitars.net/Rocket_Booster.html
ist das Layout mit Booster, wie ich es aufgebaut habe.
Nun die Spannungen, diese sind erst nach 10 Min ziehmlich stabil. Die fetten Zahlen sind die, welche sich erst in dieser Zeit einstellen.
B+1 306V
+2 305
+3 222
+4 185
+5 172
A 303
G2 299
K 10,3
V1 Pin 1 110 Eingang Pin 6 119
3 0,94 8 0,400
V2 KF Pin 1 183 Boost Pin 6 124
2 110,3
3 110,6 8 0.950
V3 PI Pin 1 171 6 171
2 30 7 30
3/8 45
Zum Schluß: natürlich werden sich einige nicht bezeichneten Spannungen auch mit der Zeit verändert haben, aber eben nur geringfügig, oder ich habs nicht bemerkt ;)
Aber am Markantesten ist es eben an der Kathode von V1 (300mV -400mV)
Aber im Groben ist es so wie geschrieben.
Bilder folgen.
Liebe Grüße
Hans-Jörg
Hans-Jörg:
Und hier noch der Schaltplan und eine Übersichtlichere Voltage Chart.
Und: das PSU Board wird mit neuen Teilen komplett neu aufgebaut, das sieht furchtbar aus. Ich nahm, was ich hatte an passenden Elkos hatte, aber jetzt ist es durch mehrmaliges an-und ablötenein, Sauhaufen geworden.
Hans-Jörg
Hans-Jörg:
Hi, jetzt noch paar Bilder
Hans-Jörg:
und noch paar.
Meine Tochter durfte sich das Gehäuse selbst bemalen ;)
Liebe Grüße
Hans-Jörg
Beano:
Hi,
hast du mal die Preamp-Röhren getauscht? Nicht nur V1 tauschen, auch mal V2 - die hängen ja direkt zusammen.
Dass sich Spannungen innerhalb von 10min noch etwas setzen halte ich nicht für ungewöhnlich. Wie gesagt, deine Spannungen sind durchaus plausibel. Wenn der Amp klingt und keine Probleme zeigt, würde ich es einfach so lassen.
Grüße
Mathias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln