Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Volumereglerabhängiges Brummen im Amp

<< < (4/6) > >>

jacob:
Hi Germy,

auch wenn es sich bei Deinem gezeigten Amp ganz offensichtlich um einen Test- / Experimentier- Amp handelt:
ein grün-gelbes Kabel darf und sollte man wirklich ausschliesslich nur für die PE verwenden (siehe z.B. auch die Sicherheits- Threads hier im Forum)  :police:

Meist hört man dann ja so faule Ausreden wie "... es war gerade keine andere Leitungsfarbe greifbar / ich hatte noch so viel von dem grün-gelben Kabel in der Grabbelkiste herumfliegen / ich verwende den Amp sowieso nur selbst und gebe ihn nicht aus der Hand" etc.
Ich finde aber, dass man sich solch eine Unsitte besser erst gar nicht angewöhnen sollte...

Gruß

Jacob

Burkhard:
Mahlzeit,

bevorzuge seit längerem die 'Kupferschiene'-Variante. Von dort zum Röhren-Mittelanschluß und die Massen der jeweiligen Verstärkerstufen-Massen. Masseleitung und Hochspannung schön getrennt.
(was treibt die Lüsterklemme da :-) )

Gruß Burkhard

current:

--- Zitat von: stratgod82 am 16.02.2013 00:29 ---Moin,

wie genau soll ich denn die Heizung hochlegen? Bezugspunkt von 50V habe ich nicht. Heizung ist 6,3V AC.

--- Ende Zitat ---
Ich mache das so, wie im angehängten Schaltplan ersichtlich: der "Bleeder-Resistor" ist aus R29 und R30 zusammengesetzt und bildet einen Spannungsteiler für die HT. Über R29 fällt genau die Spannung ab, die ich brauche, um die Heizung hochzulegen. Die kommt an die "Mitte" der Heizung, die von R34 und R35 gebildet wird. Wichtig ist noch C13 hier, der sorgt dafür, dass die 60 V stabil sind.

Viele Grüße



-Thorsten

Fody:
Hallo,


--- Zitat ---bevorzuge seit längerem die 'Kupferschiene'-Variante. Von dort zum Röhren-Mittelanschluß und die Massen der jeweiligen Verstärkerstufen-Massen. Masseleitung und Hochspannung schön getrennt.

--- Ende Zitat ---

In meinem Experimentieramp hab ich das auch so ähnlich. Hab dazu eine massive Kupferleiste (12x4x600mm) quer durchs Gehäuse gezogen. Alle 20mm hab ich eine M4 Gewindebohrung an der ich ganz bequem einen Stufenmassepunkt anschrauben kann. Funktioniert gut und ist sehr flexibel.

Gruss Casim

Germy:

--- Zitat von: jacob am 16.02.2013 10:40 ---Hi Germy,

auch wenn es sich bei Deinem gezeigten Amp ganz offensichtlich um einen Test- / Experimentier- Amp handelt:
ein grün-gelbes Kabel darf und sollte man wirklich ausschliesslich nur für die PE verwenden (siehe z.B. auch die Sicherheits- Threads hier im Forum)  :police:

Meist hört man dann ja so faule Ausreden wie "... es war gerade keine andere Leitungsfarbe greifbar / ich hatte noch so viel von dem grün-gelben Kabel in der Grabbelkiste herumfliegen / ich verwende den Amp sowieso nur selbst und gebe ihn nicht aus der Hand" etc.
Ich finde aber, dass man sich solch eine Unsitte besser erst gar nicht angewöhnen sollte...

Gruß

Jacob

--- Ende Zitat ---

Wo genau steht diese "PE-grün-gelb" Vorschrift in der neuen EU-Norm?

Gruß Germy

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln