Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Back to Back Netzteil => Spannung zu niedrig

<< < (6/8) > >>

mceldi:
Tach!

LEDs mögen diese Betriebsart gar nicht, da hat Kollege chipsatz vollkommen recht. Eine antiparallele Diode erhöht die Lebensdauer der LED; 1N4148 reicht da auch schon.

Einen unbenutzten Trafo solltest Du wohl zurückgeben können; den benutzten eher nicht. Aber Du wirst ja nen Grund gehabt haben, zwei Trafos zu kaufen. Wenn Du den aber nicht mehr haben willst, kauf ich ihn Dir gerne ab.

Cheers
 John

Holzdruide:
Hallo Martin

wg Katodenwiderstand und ecc82....
Schau dir z.B mal den an http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,17288.0.html
der hat sogar einen Trafo der mit Deinem fast ident ist.

oder Dirks Lummerland bzw Emma. die haben aber den TT30 Trafo.

das sind auf jeden Fall funktionierende Amps  ;)

Gruß Franz

stratgod82:

--- Zitat von: mceldi am  2.03.2013 19:49 ---Tach!

LEDs mögen diese Betriebsart gar nicht, da hat Kollege chipsatz vollkommen recht. Eine antiparallele Diode erhöht die Lebensdauer der LED; 1N4148 reicht da auch schon.

Einen unbenutzten Trafo solltest Du wohl zurückgeben können; den benutzten eher nicht. Aber Du wirst ja nen Grund gehabt haben, zwei Trafos zu kaufen. Wenn Du den aber nicht mehr haben willst, kauf ich ihn Dir gerne ab.

Cheers
 John

--- Ende Zitat ---

Klar, den benutzten kann ich ja für ein anderes Projekt noch gebrauchen (das ist auch der Grund für die zwei Trafos gewesen). In Planung ist ja noch der weiter oben erwähnte PCL86 SE Amp, und der braucht schon aufgrund der Endröhre die 12,6V-Wicklung.
Ich hätte halt für den kleinen hier mal gleich den 30VA Trafo ordern sollen, reicht ja dicke aus. Hab den aber irgendwie beim Bestellen übersehen/ausgeblendet/ignoriert was weiß ich  :facepalm:

12stringbassman:
Moing Martin!

Von welchen Original-Schaltplan sprichst Du? Kannst Du den hier mal herzeigen? (G&B, dieses Zentralorgan des musikalisch-industriellen Komplexes und deren Vertriebs-Kolonnen, lese ich nicht regelmäßig, außer ich muss z.B. am Flughafen Zeit totschalgen und brauche dringend eine Aufheiterung. Der Unsinn, der dort immer und immer wieder verzapft wird, kann einem ja auch die Tränen in die Augen treiben ::)  :P )

Zu allererst solltest Du mal größere Kathodenwiderstände an den Endröhren einbauen. So wie Du das jetzt betreibst, werden die das wirklich nicht mehr lange durchhalten. Bei 75Ohm (150/2) an der Kathode fließen bei 360V an der Anode durch eine ECC82 >45mA  :o Das bedeutet >16W Verlustleistung :o :o ::). Mit 2k2Ohm (pro Triode!) sollten es nicht viel mehr als 2W anfallen (Pmax=2,75W laut Philips-Datenblatt).

Die 2,2Meg über dem PPIMV dienen der Betriebs-Sicherheit, falls das Poti eine Macke hätte und dessen Schleifer keinen Kontakt zur Widerstandsbahn hätte. Dann würden die Steuergitter in der Luft hängen und die Röhren rot werden. Die Widerstände verhindern das. Suche mal nach "Lar-Mar, PPIMV, Post-Phase-Inverter-Master-Volume".

Koppelkondensator 22n oder 47n? Keine Ahnung! Selber denken und rechnen ;)

Dass da zwei Schaltungen einfach zusammengebastelt wurden, kann man an R1 und R2 leicht erkennen. Vor allem der 68k-Widerstand, der immer und immer wieder ohne nachzudenken falsch abgemalt wird, zeugt davon ;)

Tip:
Glaub' nicht immer unbesehen allles, was in der G&B drinsteht. Auf deren Redaktion-Torte scheinen nicht unbedingt alle Kerzen gleich hell zu brennen ;) Und regelmäßig schreibt einer den Unsinn, den ein anderer vor Jahren mal verzapft hat, ab, ohne drüber nachzudenken, und alle nicken dazu  ::)

Gruß

Matthias

jacob:
Hi Matthias,

da kann man doch wieder mal sehen, wie sich der Fachkräftemangel auch in der sogenannten "Fachpresse" gnadenlos bemerkbar macht  :devil:

Andererseits: Lachen ist gesund!
Kein Scherz: aus diesem Grund (speziell wg. den Ergüssen von uns Udo) habe ich auch schon seit Jahren G&B abonniert  :topjob:

@Martin:
Hör' auf die Kollegen! Bei Wechselspannung solltest Du natürlich auf jeden Fall eine zur LED antiparallel geschaltete Diode verwenden.

Gruß

Jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln