Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Bassverstärker
Holzdruide:
Hallo
Danke für alle flatternden Erläuterungen ;D
2 GU50 im Schongang mit viel niedrigerer Spannung wie bei Hans Georg gehen schon ganz gut, aber in dem Fall müsste man die schon ordentlich fordern.
Aber erst mal mit dem Herrn schwätzen.....
Gruß Franz
Holzdruide:
--- Zitat von: Vix Noelopan am 9.09.2013 22:09 ---Hallo Franz,
aus den Datenblättern ;D geht hervor, dass die GU50 eben kein Ersatz für eine x-beliebige Endröhre ist. Sie fühlt sich als typische Vorkriegs-Senderöhre erst bei hohen Anodenspannungen so richtig wohl und möchte dann Leistung am Steuergitter sehen. Man benötigt also eine DC-gekoppelte Treiberstufe vor den Steuergittern, wie sie übrigens auch Hans-Georg (es345) in seinem Projekt realisierte. Nix da mit Kondensatorkopplung direkt von der Phasenumkehrstufe zu den Endröhren!
Beste Grüße, Uwe
--- Ende Zitat ---
sabbel sabbel sabbel :facepalm:
jacob:
Moin Franz,
dank der reichlichen Erfahrungen mit der GU50 von Häbbe und Hans- Georg sieht ja fast so aus, als würde es diesmal mit dem "Volksbassverstärker" klappen: "Portaflex- Vorstufe an GU50 Endstufe" :topjob:
Und wenn Du den Ruhestrom pro GU50 separat einstellbar machst, sollte es doch da keine Probleme geben.
Bzgl. Ampeg- Vorstufe:
ich hatte mal das Vergnügen, einen originalen (ich glaube, es war ein B15N ???) Portaflex auf der Werkbank gehabt zu haben.
An einem alten 15" Alnico- JBL hat das Teil (für meine Ohren) wirklich hammermäßig gut und extrem "musikalisch" geklungen! :guitar:
Gruß
Jacob
Holzdruide:
Hallo
Jacob, wiegesagt ist mal ein Gespräch mit dem Herrn nötig, drum ist alles weitere derzeit nur Spekulation.
bisher weiss ich nur Er will n Amp, aber nicht welche Box dranhängen soll und auch nicht was Er dafür ausgeben möchte.
Mir gefällt das Layout von dem B15 und wenn das zufriedenstellend klappt mit GU50 werde ich natürlich berichten, ordentliche Fassungen für die Glaspanzer sind schon mal geordert, ein Ruhestrompoti für jede Röhre betrachte ich als Standard.
Gruß Franz
jacob:
Hi Franz,
verstehe!
Gerade im Bekanntenkreis ist das ja immer so eine Sache 8)
Bevor man da für ein Projekt anfängt, zu "recherchieren, sollte man deshalb m.E.n. als allererstes mal den Preisrahmen verbindlich vorab klären.
Erstaunlicher Weise erledigt sich die Sache dann doch meist wieder sehr schnell :P
Gruß
Jacob
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln