Technik > Tech-Talk Amps
Dynacords Jazz
Athlord:
Hallo Toni,
ich hatte vor einiger Zeit auch einen Dynacord Jazz gleiche Bauart hier.
Bitte die beiden blauen ELKOs, sowie die Gelben Kondensatoren tauschen und den Becherelko auf alle Fälle auch tauschen!
Dann an der Endstufe die Widerstände prüfen, der 150Ohm Widerstand parallel zum 50µF Elko war damals auch nicht mehr ok.
Anstatt des Becherelko kannst Du beim Dirk auch zwei einzelne 32µF/450V Elkos bestellen => https://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p770_Elektrolyt-33--F---450V.html
Cheers
Jürgen
cca88:
--- Zitat von: RoehrenJeans am 22.02.2014 13:23 ---Hi,
ne, ich hab den Kathoden-C nicht getauscht, der war schon so und scheint auch schon ne ganze Weile drin zu sein …
Ich denke ich werde:
* die beiden "blauen" Elkos
* die beiden Koppel Cs
* und den C vor dem PI tauschen.Die 15€ für den dicken Becher inkl. Versand spare ich mir erstmal, solange der Brumm sich in Grenzen hält.
Ich kann deine Argumente schon nachvollziehen und dass passt auch, allerdings sehe ich das mittlerweile eher ein bisschen wie Jochen und tendiere zu einem Mittelweg. Netzkabel, PE, usw. is eh klar.
Vor vielleicht zwei Jahren, - damals hatte ich noch weniger Ahnung als heute - habe ich meinem DA16 (siehe Bildchen links) auf Anraten eines anderen Dynacord-Fans eine Radikalkur verpasst. D.h. alle Koppel-Cs und Elkos ersetzt. OK, der Brumm ist weniger geworden, da war wohl ein Elko morsch aber ansonsten hat er auch leider ein klein wenig von seinem Charme verloren, insbesondere wenn man ihn ein bisschen in den Crunch treibt, meine ich, dass er vorher eine etwas "wärmere" Zerrung fabriziert hatte… das kann aber auch Einbildung sein ;-)
Gruß
Toni
--- Ende Zitat ---
Hallo toni,
ich dachte Du hättest den ersten Ladeelko schon getauscht...
Bitte den in jedem Fall machen...
Grüße
Jochen
RoehrenJeans:
Hallo Jürgen, Hallo Jochen,
OK ich folge eurem Rat, insbesondere pfeif ich jetzt auf den Becher, da kommen zwei Elkos rein wie von Jürgen vorgeschlagen und gut is.
Aber sorry, irgendwie sehe ich gerade vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr…
Im Schaltplan sehe ich 5 Elkos:
- 2x Netzteil (OK, das ist 2in1 im Becher)
- 1x 50uF Kathoden C der EL84 (OK, das ist besagter blauer auf meinem Foto der direkt an den Röhrensockel geht)
- 1x 16uF Kathoden C der Röhre 1 (OK, das ist der andere blaue Knecht auf der Rückseite der Platine)
Nun sehe ich im Plan aber noch einen 16uF an der Kathode von Röhre 2. Wo um alles in der Welt soll der denn sein - muss ich zum Arzt ??
Gruß
Toni
blaublaublau:
Hi Toni
"Im Schaltplan sehe ich 5 Elkos:
- 2x Netzteil (OK, das ist 2in1 im Becher)
- 1x 50uF Kathoden C der EL84 (OK, das ist besagter blauer auf meinem Foto der direkt an den Röhrensockel geht)
- 1x 16uF Kathoden C der Röhre 1 (OK, das ist der andere blaue Knecht auf der Rückseite der Platine)"
2+1+1 gibt 4, Oder? ;)
C5 ist ein Siebelko für die Röhre 1. Kein Kathoden-C.
Natürlich kann man auch Schritt für Schritt vorgehen und nur machen was wirklich sein muss. Ich persönlich möchte immer das Maximum aus meinen Amps herauszuholen. Das ist doch der ganze Spass an der selbstbauerei.
Aber jeder darf wie er möchte.
Gruss
Yves
cca88:
--- Zitat von: RoehrenJeans am 22.02.2014 14:10 ---Hallo Jürgen, Hallo Jochen,
OK ich folge eurem Rat, insbesondere pfeif ich jetzt auf den Becher, da kommen zwei Elkos rein wie von Jürgen vorgeschlagen und gut is.
Aber sorry, irgendwie sehe ich gerade vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr…
Im Schaltplan sehe ich 5 Elkos:
- 2x Netzteil (OK, das ist 2in1 im Becher)
- 1x 50uF Kathoden C der EL84 (OK, das ist besagter blauer auf meinem Foto der direkt an den Röhrensockel geht)
- 1x 16uF Kathoden C der Röhre 1 (OK, das ist der andere blaue Knecht auf der Rückseite der Platine)
Nun sehe ich im Plan aber noch einen 16uF an der Kathode von Röhre 2. Wo um alles in der Welt soll der denn sein - muss ich zum Arzt ??
Gruß
Toni
--- Ende Zitat ---
Hallo Toni,
deine Kiste hat keinen Hall oder ;)
Mußt im transfer denken....
Der große Blaue ist ein Siebelko... Die Kiste erzeugt den Vorstufenbias über den Anlaufstrom. Die haben keine Kathodenelkos...
Grüße
Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln