Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Mein erstes (selber geplantes) Projekt...
basementmedia:
Hi,
alles klar, mach ich heut abend mal.
Grüßn
Basement
basementmedia:
Hier schon der Schaltplan und ein Foto, einmal mit und einmal ohne Beschriftung (hab mir echt Mühe gegeben :danke:).
Ich weiß: man kann das schöner verdrahten, aber es ist ja nur ein Versuchsaufbau... O0
An der Anode liegen ziemlich genau 60 Volt an.
Den Poti an der Kathode hab ich so eingestellt, dass mir mein Multimeter 1V angezeigt hat...somit hab ich am Poti 1V Spannungsabfall.
Danach hab ich wie gesagt am Gitter -1.12 Volt gemessen. Das komische ist: Wenn ich am Kathoden-R-Poti drehe - egal ob links oder rechtsrum : es bleiben immer -1.12 Volt.
Welche Spannungen soll ich noch angeben?
Könnte vielleicht der Poti, den ich zur zusätzlichen Klangregeleung unter den CBypass-Schalter verdrahtet habe, Grund für mein Problem sein??
Viele Grüße
Basement
svenbode:
Versuchs doch mal ohne Bypass Poti. Kannst das Kabel zum Schalter ablösen.
Gruß
Sven
basementmedia:
Alles klar, werd ich gleich heute Abend mal probieren.
Wollte eh einen Schalter einbauen, um die Bypass-Cs wegschalten zu können.
Grüßle
Basement
basementmedia:
Juhu,
hab den Fehler gestern noch gefunden:
Der 1M Gridleak war zwar auf die Massekupferleitung draufgelötet doch hatte keinen richtigen Kontakt (habs mit dem Durchgangsprüfer getestet. War glaub ich zuviel Flussmittel auf dem Draht.
Nun hab ichs neu verlötet und kann jetzt auch die negative Gittervorspannung messen.
Aber ein neuer Tag ein neues "Problem":
Bisher nutze ich 4 1.5Volt Batterien um meine Heizung zu betreiben.
Diese Lösung soll aber auch nicht von Dauer sein (vor allem sinds mittlerweile nur noch ca. 5.4 Volt...)
Frage: Mein Labornetzgerät hat noch einen Anschluss, der fixe 5V liefert.
Gibts ne einfach Möglichkeit, die auf 6.3 Volt zu bringen? Es gibt doch Spannungsvervielfältiger Schaltungen...nur hab ich keien Ahnung wie man sowas macht.
Viele Grüße
Basement
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln