Technik > Tech-Talk Amps

Plexi-Clone klingt bassig/matscht

<< < (5/7) > >>

Stefan_L_01:
kann es sein dass das bright cap über dem bright gain pot fehlt, oder sieht man es nur nicht?
Der kleinere Entkoppel-C dürfte das nicht ganz kompensieren imo

Manfred:

--- Zitat von: Stefan_L_01 am 31.01.2016 00:03 ---Yep. Marshall war doch eh nur Verkauefer, Kopierer und ein Hinterhofpfuscher bis zum 800
Benutzt jemand den normal?

--- Ende Zitat ---
   :o

Ich persönlich finde dass Jim Marshall hat Respekt verdient hat.
Er hat die Amps nicht allein entwickelt, er hatte schon zu Beginn Fachleute in der Entwicklung.
http://hightechhistory.com/tag/dudley-craven/

Gruß
Manfred

cca88:

--- Zitat von: Manfred am 31.01.2016 23:40 ---   :o

Ich persönlich finde dass Jim Marshall hat Respekt verdient hat.
Er hat die Amps nicht allein entwickelt, er hatte schon zu Beginn Fachleute in der Entwicklung.
http://hightechhistory.com/tag/dudley-craven/

Gruß
Manfred

--- Ende Zitat ---

Hallo Manfred,

ich denke auch, daß Marshall Respekt verdient hat...

wenn auch nicht für die Basisentwicklung - die gebührt RCA - oder war es Sylvania, aus deren Schaltungspool sich wohl Leo Fender bedient hat...

Aber die Adaption, das Ohr an der Kundschaft, die grandiose Optik und das Durchhaltevermögen - allein dafür gebührt im der volle Respekt

Ich liebe Marshalls - technisch nicht perfekt - aber meines Erachtens - Amps mit Charme. Mindestens die Alten


Grüße

Jochen

Holzdruide:

--- Zitat von: Stefan_L_01 am 31.01.2016 00:03 ---Yep. Marshall war doch eh nur Verkauefer, Kopierer und ein Hinterhofpfuscher bis zum 800
Benutzt jemand den normal?

--- Ende Zitat ---
Interessant wäre wie Du reagierst wenn Du mit nichts einen Betrieb aufbaust, und Dich später wenn Dein Name ein Begriff geworden ist jemand als früheren Hinterhofpfuscher betitelt.

Gruß Franz

Götz:
So, da bin ich wieder   :)
Hui, Ihr seid ja schon früh richtig aufgekratzt  ;D

So, erstmal ein Update:
Röhrentausch - negativ
Tonestack: Treble Poti von log. auf linear geändert  :facepalm:  (aber voll aufgedreht ist das ja auch egal...)
                  der 500pf uber dem Bright-Vol fehlt  :facepalm: :facepalm: :facepalm: - da kontrolliert man 20x alle Details und übersieht so etwas Offensichtliches - argggghhh)
                  sonstige Verkabelung ist definitiv i.O.

Ich konnte den 500pf gestern leider nicht mehr einlöten, aber ich glaube nicht, daß das das Problem schon lösen wird, da auch der Normal-Channel deutlich fetter klingt das der des Linnemann. (Dessen Schaltung habe ich auch gecheckt - ist i.O)
Ich muß wohl noch weiter suchen..
Gruß,
Götz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln