Technik > Tech-Talk Amps
Echolette Showstar S40 Macken ...
Nigel:
--- Zitat von: Fischfix am 16.06.2017 14:20 ---du meinst C14 oder? Tja, eigentlihc hatte ich alle ersetzt, hab mir jetzt einen kapazitätsprüfer besorgt und werd dann wohl doch nochmal alle nachprüfen am wochenende. dazu muss ich die wohl alle wieder auslöten oder?
--- Ende Zitat ---
Das wäre schon sehr ungewöhnlich, wenn der neue Koppelkondensator defekt wäre. Mit einem Kapazitätsmessgerät kommt da nicht weit Das könnte durchaus einen richtigen Wert anzeigen und der Kondensator könnte dennoch lecken :P.
Vielleicht ist es die Eingangsbuchse oder eine defekte Masseverbindung? Schwer zu sagen aus der Ferne.
Viel Spaß!
Lieben Gruß,
Nigel
Fischfix:
:danke:
also ich hab das WE genutzt und so gut wie alle komponenten mit prüfgerät gemessen, passt alles, diode, gleichrichter widerstände alle okay und z.t noch 100%genau trotz 60 jahre. dennoch hab ich mittelprächtiges brummen relativ viel grundrauschen und alle 10-11 sekunden dieses "Piu" geräusch. hab auch die leuchtstofflampen komplett abgeklemmt vom trafo, so dass die nirgends mehr dran blsind. olume laut leiser kratzt jetzt auch manchmal leider. bin mit meinem latein am ende irgendwie wirds nicht besser. wie teste ich am besten ob ein C leckt.
Fischfix:
eine Frage, mir fällt grade auf, dass der eine gleichrichter an der 50V leitung anders als jener im schaltplan ist. im schaltplan ist dieser: http://www.semicon-data.com/diode/dsl/e0/E50C5.html E50c5. Wo bekomme ich denn diesen bzw. mit welchem kann ich den ersetzen?
wenn ich schon dabei bin, den B380c1500 könnte ich auch durch B380c900 ersetzen? Eigentlich tut der aber ...
ansonsten werde ich jetzt nochmal alle siebe-elkos tauschen ... kann ja nicht sein, die sind eigentlich alle neu, der 1uF ist en Sprague Atom, und der 100uF von F+T. ...
die anderen Filter sind ein 47uF (C1) von F+T, dann zwei --- GoldCap 8uF (C15, C25), C2 und C8 sind F+T bipolare mit 100uF, der rest sind ODs 715 oder Mallorys 150 oder silver micas (pF) alle neu ...
Becherelko C28/C29 ist ein von JJ, der ist zugegeben schon ca. 10 jahre alt, aber zeigt optisch keine Fehler und Kapazität ist auch noch wie gewünscht
Jemand ne idee wie ich jetzt am strukturiertesten vorgehe?
Also wirklich funktionale Probleme sind aktuell:
- Standby: quasi Kein Brumm (minimini)
- normalbetrieb, Lautstärke auf 0: Deutliches Brumm, alle 10-11sek. ein "Piu" Geräusch, auch relativ viel rauschen auch mit etwas spitzen anteilen
- beim lautstärke aufdrehen: kratzen in den Potis (war bis vor kurzem noch nicht der fall), rauschen und brummen wird auch lauter
- der Bassregler hat kaum Wirkung, nur relativ weit links und weit rechts passiert frequenztechnisch ne absenkung, dazwischen ist bass da ohne dass man da großartig was machen kann. vom sound her passt die 12 uhr stelleung für mich eigentlich sehr gut :), allerdings sollte dochauf dem ganzen Regelweg etwas passieren, oder?
- Präsenz regler: da ist von links bis rechts viel Veränderung, ganz links dumpf - jazzig, ganz rechts luftig mit sehr sehr starke präsenten höhen, dazwischen gibts mehrere "sweet spots" die mir gut gefallen, einzig mit der "luftigkeit" kommt auch recht viel rauschen rein. kann man da was machen?
Fischfix:
hm, ich hab da jetzt ne dumpfe vermutung. Zwei der Rs waren ja durchgebrutzelt (R31 und R44), die hatte ich ersetzt. die haben beide gemein, dass sie direkt nach [2] vom trafo kommen. Kann es sein, dass das die Elkos C15, C25 und oder C28, C29 so beschädigt hat, dass die zwar noch gute kapazität haben aber dennoch lecken? ärgerlich das ganze thema.
Das wäre mal ein gutes thema als bausatz hier einen Leckstrom-detector :)
Fischfix:
so noch ein abend sinnlos gelötet...
hab alle koppel cs nochmal ersetzt, auch die 8uF wieder gegen 47uF getauscht, das hat minimal was verbessert. was brumm angeht aber grade der eine in der vorstufe hat das grade den bassbereich gutgetan.
trotzdem irgendwo bekomme ich 50 Hz in die vorstufe oder wo auch immer hin und/oder gleichstrom auf die volume potis. im übrigen brummts auch bei linksanschlag.
ansonsten wäre der sound jetzt traumhaft ...
kann mir jemand in berlin empfehldn der das nochmal durchckeckt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln