Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Messung der Schirmgitterspannung
Jürgen:
Was könnte man denn jetzt unternehmen, um die Spannungen an der EF86 passend zu bekommen? R3 und R4 ändern?
Olaf:
Hi Jürgen,
hast du dir die Heizung der EF86 einmal angeschaut? Wenn ich mit einem Brückengleichrichter 6,3V gleichrichte, erhalte ich am Ladeelko
6,3V x 1,41 - 1,4V = 7,5Vpeak. Mit einem Lastrom von 200mA erhalte ich eine effektive Spannung am Ladeelko von etwa 6,9V. Der
LT1085 hat eine min. Dropout Voltage von 1V. Wie daraus 6,3V DC werden sollen ist mir schleierhaft.
Zugegeben ich habe gerade bemerkt, daß ich mich an einer anderen Stelle im Forum bei einem 5V LDO verrechnet habe. 5V LDO geht
also, 6,3V definitiv nicht. Man müsste schon Shottky Dioden im Gleichrichter verwenden.
LG Olaf E.
Jürgen:
Hallo Olaf,
ich benutze den LM317. Nach Gleichrichtung kommen 7,25 Volt heraus, die ich auf 6,3V herunter regeln kann. Auch unter Belastung bleibt die Heizspannung konstant. Ich habe sogar noch einen Kühlkörper verbaut, was ich mir hätte sparen können, da der LM317 nicht mal handwarm wird. Es brummt auch nichts. Mein Problem ist ja weiterhin, dass die untere Halbwelle weit vor der Oberen klippt. Das macht sie sogar ohne Endstufe. Habe jetzt die Spannungen an der EF86 angepasst - nix. Alles wie gehabt.
Gruß, Jürgen
_peter:
Hallo Jürgen,
es scheint ja momentan alles darauf hinzudeuten, dass die EF86 nicht richtig arbeitet.
Um das zu verifizieren, poste doch mal die neuen, von dir angepassten Spannugen:
- B+ der Vorstufe
- Ua der EF86
- Usg der EF86
- Uk der EF86
- und die maximale Signalwechselspannung vor clipping an R9 als Spitze-Spitze-Wert
Wenn du dann noch Lust hast, klemm doch mal testweise die Gegenkopplung ab und schau, wie sich das auf die Signalwechselspannung an R9 auswirkt.
Gruß, Peter
Jürgen:
Hallo Peter.
Die Messergebnisse lauten:
B+ vor R3/R4 gegen Masse: 283V
Ua gegen Kathode: 254V gegen Masse: 252V
Usg gegen Kathode: 116V
Uk: 2,17V
Signalwechselspannung kurz vor Clipping: 7,94V (Mit True-RMS Gerät gegen Masse gemessen)
EF86 ist schon gewechselt worden - keine Änderung
Gruß, Jürgen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln