Technik > Tech-Talk Amps

Ausgangstrafo kaputt?

<< < (3/8) > >>

bea:
Prüf mal die Sicherungen....

darkbluemurder:

--- Zitat von: bea am 28.03.2019 21:05 ---Prüf mal die Sicherungen....

--- Ende Zitat ---

+1. Gerade die Netzsicherung fällt bei solchen Aktionen gerne mal - und das ist gut so.

Viele Grüße
Stephan

Mr. Lime:
Tatsächlich, die 1.6A Netzsicherung war durch.
Hatte die gar nicht verdächtigt, da die Pilot Lamp noch leuchtete..

Muss jetzt erst mal wieder Sicherungen besorgen.
Eventuell gleich 2W 2k2 Schirmgitterwiderstände und Koppel Cs preventiv dazu.

Mr. Lime:
Die Teile sind heute angekommen, Schirmgitterwiderstände gegen 2k2 und Koppel Cs gegen Solen Fast getauscht.

An den Pins der gezogenen Röhren krieg ich nun auf beiden praktisch ident folgendes raus:

3: 556V
4: 563V
5: 37V
6: 37V

Passt das am Steuergitter? Finde da leider keine Vergleichswerte und möchte nicht noch ein EL34 Duett killen..

cca88:

--- Zitat von: Mr. Lime am  4.04.2019 20:06 ---Die Teile sind heute angekommen, Schirmgitterwiderstände gegen 2k2 und Koppel Cs gegen Solen Fast getauscht.

An den Pins der gezogenen Röhren krieg ich nun auf beiden praktisch ident folgendes raus:

3: 556V
4: 563V
5: 37V
6: 37V

Passt das am Steuergitter? Finde da leider keine Vergleichswerte und möchte nicht noch ein EL34 Duett killen..

--- Ende Zitat ---

Ich würde für den Start  - anbetracht der relativ hoch wirkenden Leerlauf-Anodenspannung mit einem negativeren Biaswert einsteigen wollen und mich dann rantasten

Grüße
Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln