Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
transformerless reverb driver standalone unit
Laurent:
Hallo Andreas
Interessantes Projekt! :topjob:
Hatte ich irgendwie übersehen...
Das Projekt schreibe ich mir mal auf meiner (langen) Liste.
Gruß
Laurent
holger s:
--- Zitat von: smid am 29.12.2019 13:43 ---Eben habe ich noch die Tone-Regelung aus der Fender 6G15 Schaltung eingebaut, ist ein Zugewinn. Ausserdem den Clean-Zweig nach der Entnahme an der Kathode mit 0,1uF gegen den Mix-Poti entkoppelt. Der hat immer ein wenig gekratzt wegen DC.
--- Ende Zitat ---
Ich bin etwas verwirrt: ich hab mir gerade Deinen weiter vorne gezeigten Schalplan angesehen – da ist doch die Tonregelung bis auf den andere Wert des Kondensators gegen Masse schon drin. Und auch der Kathoden-Kondensator im Dry-Zweig.
Liebe Grüße
Holger
smid:
Ja, der Plan ist ja eine Adaption der Channelroadamps-Schaltung auf die Topologie der Fender 6G15. Da steckt ja auch eine andere Treiberröhre drin. Andere Baustelle, habe ich in dieser Form nicht weiter verfolgt.
Meine letzten Post beziehen sich auf den Aufbau der Lamington-Reverb Schaltung. Die hat erstmal keinen Tone-Regelung und der dry Zweig geht direkt an den Mix.
Ist alles gerade work in progress und noch nicht wasserdicht. Heute Nachmittag habe ich ein paar Strippen gekürzt und "sauber" verlegt: plötzlich hatte ich einen prima Chaoszillator, wo vorher eine funktionierende Schaltung war >:(
Mal sehen wie es weitergeht....
Viele Grüße
Andreas
holger s:
Ah … ja – ich hätte das mal etwas sorgfältiger lesen sollen, dass es zwei verschiedene Baustellen sind; hier überkreuzen sich verschiedene Inspirationen.
Wegen Deines überzeugenden Videos mit der Grant-Will-Lamington-Schaltung werde ich das wohl als Start-Projekt nehmen. Irgendwo muss man ja anfangen …
Die 6G15-Ton-Regelung ginge dann mitsamt der beiden Kondensatoren 100nF – 50k Tonepot – 10nF zwischen Röhrenanode und dem 22nF C5 in der Lamington-Schaltung?
Danke und liebe Grüße
Holger
holger s:
Nachtragsfrage:
Hast Du den 0,1µF-Kondensator an der Kathode zusätzlich zu dem Lamington-Schaltplan gezeigten nach dem Mixer geschalteten 0,1µF-Kondensator eingebaut?
Danke für die Geduld …
Holger
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln