Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
transformerless reverb driver standalone unit
holger s:
Und um noch mehr Entspannung rein zu bringen – ich hab ja die »Anfänger-Warnungen« als Reaktion auf »Anfänger-Fragen« in all den anderen Threads gelesen – ich bin Projektleiter in einer Event-Agentur und weiß daher, dass saubere Abläufe und Sicherheit neben Kreativität und Experimentierbereitschaft sehr sehr wichtig sind …
holger s:
Und wo baue ich die jetzt ein?
soderstrom:
--- Zitat von: smid am 30.12.2019 19:04 ---Update:
Der Oszillator war schnell entschärft: Ich hatte mich erinnert mal hier irgendwo gelesen zu haben, dass die kleinen Pentoden gerne mal schwingen und ein Gitteranlaufwiderstand Abhilfe schafft. Bingo. 10k direkt am Röhrensockel und Ruhe ist.
--- Ende Zitat ---
Ja, dieser Typ von Pentoden ist recht steil, ein Bleeder Widerstand bringt Vorteile.
Danke für die fortlaufende Dokumentation.
Kommst du mit dem Lamington Reverb an die 6G15 Schaltung ran, was den "Drip" angeht?
smid:
Hi,
ich bin gerade dabei, das ganze mit einem kleinen Video zu dokumentieren, dann kannst du Dir selbst einen Eindruck verschaffen.
Kommt im neuen Jahr ;)
VG
Andreas
soderstrom:
Cool, freut mich :topjob:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln