Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

JTM45/PX45 Grundsatzfragen

  • 37 Antworten
  • 1969 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline punica

  • Sr. Member
  • ****
  • 129
Re: JTM45/PX45 Grundsatzfragen
« Antwort #30 am: 19.03.2023 21:55 »
Hallo Stephan,

ich hab schon fast alles nachgelötet und den Holzstab geschwungen, konnte es aber damit auch nicht finden.

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.861
Re: JTM45/PX45 Grundsatzfragen
« Antwort #31 am: 19.03.2023 22:45 »
Ja ,  ALLE Regler  ;)

 Dann wäre eigentlich alles im Signalweg vor den Endstufengittern aus dem Spiel  ???

Grüße
Jochen

*

Offline punica

  • Sr. Member
  • ****
  • 129
Re: JTM45/PX45 Grundsatzfragen
« Antwort #32 am: 20.03.2023 19:22 »
Dann wäre eigentlich alles im Signalweg vor den Endstufengittern aus dem Spiel  ???
Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich habe es gerade nochmal getestet und die Klangregelung hat definitiv einen Einfluss auf die Frequenz der Störungen. Unterdrücken lassen die sich damit aber nicht.
Sie kommen also mMn. von der V2 vor dem Tonestack.

*

Offline Stubenrocker81

  • YaBB God
  • *****
  • 1.019
Re: JTM45/PX45 Grundsatzfragen
« Antwort #33 am: 20.03.2023 19:40 »
Hallo Punica

Vielleicht kommt es aus der Spannungsversorgung/Siebkette zur V2(und V1).

Gruß Stephan
Zwei Kanäle sind EINER zu viel😁!!! Boost!!!

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.861
Re: JTM45/PX45 Grundsatzfragen
« Antwort #34 am: 20.03.2023 20:00 »
Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich habe es gerade nochmal getestet und die Klangregelung hat definitiv einen Einfluss auf die Frequenz der Störungen. Unterdrücken lassen die sich damit aber nicht.
Sie kommen also mMn. von der V2 vor dem Tonestack.

Gut - dann wird aus der Beschreibung ein Schuh...

Siehst Du etwas auf dem Oszi, wenn die Störungen auftreten?
Sowohl an der Anode der verstärkenden Stufe von V2, als auch auf der Betriebsspannung - wo ist das Signal stärker?

Grüße
Jochen

*

Offline punica

  • Sr. Member
  • ****
  • 129
Re: JTM45/PX45 Grundsatzfragen
« Antwort #35 am: 20.03.2023 20:38 »
Ja auf dem Oszi sind Nadeln zu sehen. Ist halt irgendwas im mV Bereich.
Ich werde das morgen nochmal testen und vergleichen wo sie stärker erscheinen.
Auf der B4 selbst konnte ich eigentlich keine Störungen erkennen.
« Letzte Änderung: 20.03.2023 20:41 von punica »

*

Offline punica

  • Sr. Member
  • ****
  • 129
Re: JTM45/PX45 Grundsatzfragen
« Antwort #36 am: 22.03.2023 11:47 »
Eine halbwegs gute Nachricht:
Ich habe heute mal die Kontakte mit Spiritus und Pinsel gereinigt. Danach gab es zunächst ordentlich Krach im Lautsprecher und anschließend war komplett Ruhe.
Passt also doch zu der Annahme, das es an dem Sockel liegt.
Habe leider keine neue Sockel da, werde jetzt welche bestellen und gleich vernünftiges Kontaktspray dazu.
Hoffe damit wäre dann langfristig Ruhe.  :-X
« Letzte Änderung: 22.03.2023 11:50 von punica »

*

Offline Ampcop

  • Full Member
  • ***
  • 73
Re: JTM45/PX45 Grundsatzfragen
« Antwort #37 am: 22.03.2023 18:46 »
 :topjob: