servus miteinander,
ich habe vor ca. 1,5 Jahren den Pink Taco Bausatz gebaut und in meiner Band und Studio im Einsatz.
Folgendes Problem habe ich aktuell:
Offenbar wurde vor ein paar Tagen vergessen, den Amp komplett auszuschalten, heute habe ich gesehen, dass der Amp im Standby-Modus war (Mains ON, Standby OFF). Beim Anschalten (Standby ON) flog die Sicherung F1 (in der Kaltgerätebuchse).
Der Amp war also 4 Tage im Standby-Modus, nur die Netzspannung war an und damit nur die Röhrenheizung in Betrieb. Schaltet man Standby auf ON, fliegt jedes Mal die Mains-Fuse. Amp war natürlich mit Box verbunden usw.
Ich habe folgendes gemessen: Nur Power on, Standby off. Netztrafo primär 234V AC Netzspannung. 6,25 V AC Heater an den Röhrensockeln. Passt also soweit.
Aber: Sekundär sollte es bei den lila Kabeln jeweils 300 V zum C.T. geben. Gemessen habe ich aber für die eine Seite 134 V lila/C.T. und für die andere 342 V lila/C.T. Gemessen habe ich das beim Standby Switch, wo die Kabeln vom Trafo angelötet sind.
Ich kann sonst keine Probleme erkennen, die Röhren glühen normal und weitere Messungen bringen nicht viel, da F1 sofort auslöst, wenn man Standby auf ON schaltet.
Wurde der Netztrafo durch den tagelangen Leerlaufbetrieb beschädigt bzw. kann es sein, dass ein u.U. bestehender Schaden verschlimmert wurde? Als ich den Amp gebaut habe, waren die beiden Sekundärspannungen ziemlich genau bei den 300 V laut Schaltplan.
Ich bedanke mich vielmals im Voraus für Tipps, wo der Fehler liegen könnte und hoffe, dass der Netztrafo nicht kaputt ist, gehe aber davon aus
Danke!