Hallo zusammen!
Ich hab mal wieder etwas gebastelt und bin mit dem Ergebnis soundtechnisch ziemlich zufrieden, allerdings hat die Sache mal wieder einen Pferdefuß.
In der Schaltung ist das Tonestack vom Framus Cobra drin und ich hatte keine Triode mehr für einen CF übrig. Das Ergebnis ist eine erwartungsgemäß niedrige Ausgangslautstärke des Amps, selbst bei voll offenem Volumeregler, weil das TS wahnsinnig viel Pegel zieht.
Ich weiß, dass man BJTs/MOSFETs von der Verschaltung her realtiv analog zu Röhren verwenden kann, hab aber keine LND150er o.ä. rumliegen. Ich hab aber einige BC547 rumfliegen und wollte wissen, ob das mit einem solchen auch funktionieren könnte.
Die Vcc würde von der Heizung kommen, die für V1 und V2 eh schon auf DC läuft.
Soll ich (wenn das funktioniert) R6, wie eingezeichnet auf den Massebus des Preamps, oder lieber auf DC-Masse legen?
Schaltplan hängt wie immer an
Greez,
Chris