Technik > Tech-Talk Amps
Standbyschalter mit ausreichend Belastbarkeit???
mischi_miyagi:
Habe gerade mal in meinen Marshall 100W geschaut, da ist ein Standbyschalter verbaut gewesen, der nur als 12A 1HP 250VAC klassifiziert ist?!?!?! :police:
Da stimmt doch dann auch irgendwas nicht...
Grüsse,
Michi
mischi_miyagi:
Hat keiner eine Idee zu meinem vorletzten Posting ??? Bin halt noch neu beim Ampbau...
Grüsse,
Michi
Stephan G.:
Hi, Folks!
Ein Standbyschalter sollte die Anodenspannung bzw. die Endstufe ausschalten. Wie dies geschieht, ist zweitrangig. Sicherheitstechnisch gibt es keine Bedenken gegen eine einpolige Abschaltung - solange ein Pol reicht. Bei einer Röhrengleichrichtung sollte man einen Punkt zur Abschaltung wählen, der die Spannung auch vollständig abschaltet. Idealerweise ist dies in der AC-Seite vorzunehmen. Hier sollte ein 2poliger Schalter ausreichen, auch bei einer Mittelpunktschaltung mit eigentlich 3 AC-Anschlüssen - der GND-Tap bleibt fest angeschlossen...
PLAY LOUD!!
P.S.: Das Marshall nicht geeigntete Schalter benutzt, muß ja nicht heißen, daß es legal ist...
mischi_miyagi:
Danke, dann habe ich mir das ja richtig gedacht und natürlich verwendet Marshall unter Umständen Schalter, die nicht ganz koscher bei so einer hohen Spannung sind...
Grüsse,
Michi
Duesentrieb:
Marshall benutzt mit Sicherheit geeignete Schalter - wenn Du einen 18 Watter "state of the art" bauen willst, solltest Du Dir die Änderungen ansehen, die Marshall in der HW Serie machen musste, um die entsprechenden Plaketten zu bekommen ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln