Technik > Tech-Talk Amps
2 Kanal Röhrenpreamp für Bass
das börnt:
Gegekopplung? Die Endstufe arbeit mit Gegekopplung. Master Volumen ist nahezu auf null. Versteh die Frage nicht ganz, ich zu blöd? Hörbare Gegekopplung oder bezieht sich das auf die Schaltung?
edit: jetzt doch schon mal ein aussen-bild. hat mein bandgitarrist fürs orange-forum gemacht. wenn er doch nur schon so klingen würde, wie er aussieht.
das börnt:
na, hier ist ja wohl gerade ein sommerlöche ausgebrochen. die tastatur zu heiß (kann man kühlen ;))?
Nochmal nachgedacht. LöD spricht auf die Gegenkopplung an. Sollte das etwa bedeuten, dass das Übersteuern in der PI-Röhre (ECC81) der Endstufe passiert, weil ich über die Eingangspotis der Kanäle über die Anoden die Gegenkopplung beeinfllusse? Wie geht denn das? Und vor allen Dingen: Wie geht das weg ohne eine separate Anodenspannungsversorgung?
Es dankt für Rat und Hülf.
das börnt.
LöD:
Moin,
das mit der Gegenkopplung ist eine Vermutung.
Ich habe auch nur eine sehr begrenzte Ahnung von der Materie.
Hast Du einen Schaltplan des Amps?
Dann läßt sich die Vermutung besser prüfen.
Gegenkopplung bedeutet, daß ein Signal in einer "weiter hinten" liegenden Stufe der Schaltung abgegriffen wird und weiter vorne Phasenverkehrt zum Signal wieder eingespeißt wird. Das stabilisiert den Verstärker. So eine Schaltung ist die sog. Presence oder Depth Regelung bei Endstufen. Da werden nur die hochfrequenten bzw. tieffrequenten Anteile gegengekoppelt.
Wenn nun diese Gegenkopplung nicht gegenphasig sondern gleichphasig eingespeißt wird dann erzeugt man ein Feedback in der Schaltung und es pfeifft.
Hat dein Amp eine Presence Schaltung? Dann könnte das oben geschilderte die Ursache sein.
Grüße
LöD
das börnt:
Hallo,
neine, die Dynacord endstufen aus der Gigant Serie haben alle keinen Presence, weil der PI wegen der Class-b Auslegung nicht übersteuern darf. So hat es mir zumindest Hans Ohms, der mit der el-me-se Seite die besten Infos über Dynacord alt preisgibt und die Dinger auch bereits 30 Jahre repariert, erklärt und begründet. weil ich einen Presenceregler hinzufügen will. Der kommt jetzt aber an die Treiberröhre aus der Vorstufe.
Kann es auch ohne diese Reglung zu dem Fiepen kommen? Denn eine Feedbackschleife existiert ja in der Endstufe.
Habe mal ein Schaltplanbild rangehängt. Ist kein schönes, gibt aber kaum bessere. Ich habe eine Kopie von Hansohms, die ist aber qualitativ auch nicht besser. Und als pdf gibt er die nicht raus.
Danke für weitere Hilfe.
KippeKiller:
Hi,
was hat diese rote Linie zu bedeuten?
Hast Du diese Verbindung gezogen oder war das schon so?
Wenn sie nachträglich ergänzt wurde kann es sein daß der Gleichspannungsanteil des Signals aus dem 100V Abgriff für die Gegenkopplung
die Kathode der Röhre auf ein Potential hebt und somit die effektive Versorgungsspannung welche die Röhre sieht verkleinert und somit auch den Arbeitspunkt verschiebt.
Leider kann ich die Spannungsangaben auf dem Plan absolut nicht entziffern, und stehe auch erst bis zu den Knöcheln in der Materie.
Schönen Gruß
Mathias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln