Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Vorschläge für anfängerfreundlichen high gain Preamp gesucht

<< < (3/6) > >>

Pharos:
Hallo Swen,
diesen http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=4648.0 meinst du, oder? Gefällt mir auf den ersten Blick sehr gut, da ist auch Layout  und alles mit drin, ich glaube da werde ich mich mal dran machen.

MadAmp A15 wäre sicher auch interessant, aber mir geht es ja immer noch um die Resteverwertung von der SLO-Ruine, da ist ein Bausatz einfach nicht das richtige :-) Der Little Screamer von OneStone soll ja sehr ähnlich sein, allerings wieder weniger Anfängerfreundlich (oder doch?). Ich denke ich mache erst nochmal einen Morshell  :guitar: bevor ich in high gain Gefielde aufsteige.

Bierschinken:
Hi,

ja, den meinte ich. Da hast du eine erprobte Schaltung und das Layout, das könnte gehen.
zumal der Support erstklassig ist  ;)`

Der A15 ist idT zu 95% gleih mit dem "lil Screamer". SLO-mäßig...naja...aber er geht klar in die Richtung US-HiGain.
Vorteil des A15 ist die Bauanleitung und der Support im MD-Forum.

Was du letztlich machst ist denke ich deine Sache.

Grüße,
Swen

Pharos:
Hallo,
wie angedroht habe ich mich am Wochenden daran gemacht einen JMC800-like preamp zusammenzuschustern. Ich habe natürlich geglaubt er würde auf anhiebt laufen, ihr wusstet wahrscheinlich dass ich selbst so einen einfachen Amp zum schwingen bringe.  ;D Tja, hätte ich mich mal an ein getestetes Layout gehalten.  ::)

Nun ist guter Rat teuer, aber vielleicht habt ihr noch ein bisschen Geduld mit mir. Könnt ihr euch das Bild von meinem Aufbau mal anschauen und mir die 10 Todsünden nennen, die ich schleunigst Rückgägig machen sollte?
Oder hat vielleicht doch jemand ein richtiges Platinen-Layout dass ich mir ätzen kann?  :angel:

Gruss,
Urs

Kramusha:
Du hast einige extrem lange Kabelwege drin. Sieh dir mal meine Elli an, dort ist es auch noch weit weg von perfekt, aber geht schon mal in die richtige Richtung würde ich sagen ;D

Was ist das überhaupt für eine Platine? Ich glaube nicht, dass dort die vorgeschriebenen 2,5mm Abstand eingehalten werden..

http://www.dobernigamps.kilu.de/bilder/elisabeth/CIMG0542_2.JPG Das Bild meine ich. Da sieht man es nicht so schlecht. Naja, der nächste Amp (ich nehme mal an Melli Nr.2) wird auf jeden Fall besser.

lg Stefan :)

Bierschinken:
Hi Urs,

ein höher auflösendes Foto wäre praktisch.

Ich würde zunächst die Heizleitungen "vernünftig" verdrillen, das sieht etwas halbherzig aus. Ebenso die Netzleitungen.
Dann sieht die Verdrahtung einfach sehr "fliegend" aus.
Ich würde schauen gewisse Widerstände direkt an die Fassung anzubringen, wie z.b. die Gridstopper.
Dieses Board (ist das ne Platine?) sieht auch irgendwie wild aus.

Ich würde einfach generell das Layout erstmal zeichnen. Da sind bei dir viele Leitungen die Kreuz und quer gehen, da kann man durch cleveres Layouten sicherlich einiges an Kabelage sparen.

Zeichne erstmal ein Layout und stelle es vll hier mit passendem Schaltplan zur Diskussion, das wird sicher helfen.

Grüße,
Swen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln