Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
LoV-Projekt: Mini-Röhren-Endstufe mit 12K5 und 12(A)U7
Dirk:
--- Zitat von: haebbe58 am 30.05.2008 07:57 ---Im Kopf ist er schon fertig, muß ihn nur noch zusammenbauen. :-\
--- Ende Zitat ---
ohhhhh - das kenne ich zu gut. Im Kopf ist der Zusammenbau immer so schnell und einfach und funktioniert gleich beim ersten mal :devil:
Gruß, Dirk
Alexx:
Gibts schon Ergebnisse? Bin sehr Interessiert :angel:
LG Alex
haebbe58:
Hi Alexx,
verzögert sich noch. Hab aber etwas anderes getestet
Ich hab den Vanilla vor die Mini-Endstufe gehängt, einen netten 8"er drangehängt und siehje da ... funktioniert prima.
Dirk wird es evtl. demnächst auch noch ausprobieren.
Klingt klasse, bringt genau Zimmerlautstärke und rockt wie die Sau!
Als Komplettamp könnte man dann die letzte Stufe des Vanilla weg lassen und mit der freien Röhrenhälfte die 12K5 antreiben.
Tonblende braucht's m.E. auch nicht (schadet aber au net) und Mastervolume halt ich auch für überflüssig ... einzig der Gain-Regler des Vanilla ist wichtig ... bis 9 Uhr clean (aber leise) bis 12 Uhr schön crunchy, drüber schönes Overdrive und ab 3 Uhr das volle Distortion-Brett
Also im Prinzip eigentlich schon fertig, das Projekt ...
Gruß
Herbert
The stooge:
Mojn Herbert,
Ich habe mir den Zwerg auch mal zusammengelötet, kann aber Deine Euphorie nur bedingt teilen. Ich hatte allerdings von Angang an an eine Verwendung als nachbarschaftsfreundlichen Gitarren-Übungsamp gedacht und habe die erste Stufe der 12AU7 einfach vor Deine Schaltung gesetzt. Das Ergebnis ist nicht überzeugend: ein 'rumpliger', hässlich in den Bässen verzerrender Sound (und das bei einer Tele !!), woran sich auch nach ausprobieren verschiedener Schaltungsvarianten nichts änderte.
Betrieb nur mit der zweiten Vorstufe mit Daniel D. oder Behrimger GDI 21 als Vorschaltgerät hört sich schon erfreulicher an, zerrt aber recht schnell, wenn man das Ganze mit hörbarer Lautstärke betreibt. Gut, ich habe die Kombi über den Eminence Blue Frame laufen lassen, der ja nun kein Wirkungsgradwunder ist. Mal sehen, was man hört, wenn ich den GL 151 davor hänge (wenn ich ihn in ein Gehäuse gebaut habe).
Soweit meine ersten Erfahrungen. Angenehm immerhin, dass man auch bei laufendem Betrieb mal an der Schaltung manipulieren kann, ohne mit vorzeitigem Ableben rechnen zu müssen.
ne schöne Jrooß, Mathias
haebbe58:
Hi Mathias,
hängt m.E. auch davon ab, was Du mit der ersten Stufe genau angestellt hast ... mit dem Vanilla klappts jedenfalls klasse!
hier ist ein guter Schaltplan, probier doch mal so:
http://www.sophtamps.ca/schematics/sopht_12k5-v6.jpg
Gruß
Häbbe
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln