Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

LoV-Projekt: Mini-Röhren-Endstufe mit 12K5 und 12(A)U7

<< < (4/15) > >>

Kpt.Maritim:
Hallo

da wird ja das Schrimgitter gesteuert und vor allem negativ vorgespannt.

Viele Grüße
Martin

The stooge:

--- Zitat von: haebbe58 am  2.07.2008 14:01 ---hier ist ein guter Schaltplan, probier doch mal so:

http://www.sophtamps.ca/schematics/sopht_12k5-v6.jpg
--- Ende Zitat ---

Hi Herbert,

Danke für den Plan, der bringt's definitiv . R5 habe ich durch ein 1M Poti ersetzt, R7/R) durch ein 2 M Poti (brauchts eigentlich nicht, bloß hatte ich schon die Bohrung drin).

Ich bin noch ganz begeistert vom ersten Antesten: Rockt wie Sau der Zwerg. Vom Charakter ist er eher 'fendrig', er stellt gut den unterschiedlichen Sound der einzelnen Gitarren oder PUs heraus und reagiert sehr dynamisch auf den Anschlag. Angecruncht bluesig ist das höchste der Gefühle, braten kann er nicht, aber dazu gibt's bekanntlich Tretminen. Sehr gut verträgt er sich mit dem Daniel D., der ihn sanft und sahnig in die Sättigung bläst.
Jetzt noch einen etwas kräftigeren 8er Speaker und die Sache ist perfekt.

Foto kommt noch. Ist jetzt da.

ne schöne Jrooß, Mathias

haebbe58:
Hi Mathias,

Sag ich doch!  ;)
Dat Dingen hat's in sich! :headphone: :guitar:

mfg
h48

haebbe58:

--- Zitat von: The stooge am  3.07.2008 15:26 ---


Foto kommt noch. Ist jetzt da.



--- Ende Zitat ---

Hi Mathias,

ist der süß!  :)
so richtig schnucklig!

mfg
häbbe

tagimaguitar:
Hallo,


na das muss ich auch unbedingt mal ausprobieren. Ihr habt mich richtig neugierig gemacht auf den kleinen Kerl :-)

@Mathias: Kansnt du auch noch ein Bild vom Inneren des Amps machen?
Ich will ein Mini-Topteil bauen und schauen, wie klein ich das Gehäuse machen kann.
Du hast ein BB-Gehäuse benutzt, oder?


Gruß Daniel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln