Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
CAA 3+ SE mit Midisteuerung
mac-alex_2003:
Hallo!
was hast Du denn als C über den Dioden genommen? Ggf. würde ich hier auf einen X-Kondensator zurückgreifen.
Viele Grüße,
Marc
EBMM_Luke:
Sali Marc
Ist 'n WIMA 22nF 630V. Filtern an dieser Stelle nicht alle C-Typen gleich gut?
LG, Lukas
mac-alex_2003:
Die Typen mit 630V (DC!) haben z.B. als MKS nur 300VAC Belastbarkeit.
X-Typen sind ausfallsicher ausgelegt, bzw. führen im Ausfallzustand nicht zu einem Kurzschluss.
Eigentlich sind sie gedacht für die Primärseite zwischen Phase und Nullleiter. Für Cs die zwischen Phase und Gehäuse kommen
sind dann die Y-Typen gedacht. Da bei Schuko-Steckern nicht vorausgesagt werden kann wo Phase liegt werden auch Y-Typen verwendet.
Hier ein Link dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Entst%C3%B6rkondensator
Viele Grüße,
Marc
EBMM_Luke:
Stimmt. Da habe ich nicht drauf geachtet. Danke für den Tipp Marc!! 300VAC sind vermutlich etwas knapp bemessen.
Für mich zutreffend sind dann die X2 Typen entnehme ich Deinem Link? Mache mich mal auf die Suche nach solchen X-Typen. Dr. Olaf verwendet dafür ja scheinbar normale WIMAs mit 400VAC Spannungsfestigkeit. mal nachhaken...
mac-alex_2003:
Wenn Du den C so montiert hast, dass eine Seite ans Chassis geht würde ich zu Y greifen.
Viele Grüße,
Marc
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln