Technik > Tech-Talk Amps

Jon Schaffer Signature Tube Preamp by Larry

<< < (3/23) > >>

Duesentrieb:

--- Zitat von: BuggyAndy am 28.01.2009 09:50 ---HI,

Der Kopf und Gitarrist von "Eiskalte Erde".  :guitar:



--- Ende Zitat ---
Danke. Ich hatte Google bereits bemüht und fand einen Schauspieler sowie diesen Gitarristen. Dann habe ich den Fehler gemacht und mir bei YT "Crying Eagle" oder so angehört - LOL.
OK, für einen repräsentativen Überblick lausche ich später mehr . . .  :)

 :bier:

Martino:
Wünsche Gutes Gelingen bei dem Projekt ;)
Gruß, Martin

Han die Blume:
Wow, der Pre gefällt mir schonmal sehrgut. Der grüne Schalter auch. Die beiden kleinen Drehknöpfe aber auch nicht so recht. Insgeheim hoffe ich, dass Du bald mal einen Gitarrist findest der deinen Amps würdig ist, - die bisherigen sind das zumindest von IHREM Sound her nicht.

LG

Kai

GoFlo:
Dieser Jon Schaffer schreibt sich ohne "h" und ist der Gitarrist von Iced Earth, wenn ich mich recht entsinne.
Meine auch mal auf einem YT Video von Iced Earth einen DIno im Hintergrund gesehen zu haben.

Gruss Flo

Larry:

--- Zitat von: triaxtasy am 28.01.2009 08:46 ---Ansonsten würden mich Bilder vom inneren interessieren - weniger aus "Spionagegründen",
sondern eher wie sauber Larry Grohmann arbeitet wenn er nur eine Höheneinheit zur
Verfügung hat.
--- Ende Zitat ---

Jaaah, das war kein Zuckerlecken, das alles in eine HE zu packen - aber es gelang  ;D

Fotos von inne drinne gibts nächste Woche, weil jetzt muss ich das Teil erstmal hurtig fertig löten  ;)


--- Zitat von: schrubbi am 28.01.2009 09:01 ---Na dann mal noch viel Spaß beim Löten,
aber gibt es denn im Blechgehäuse Geheimnisse? Ist da etwa Sand in Käferform eingebaut?  ;D ;D ;D
Die Front ist ja ganz nett, aber hier ist ja ein Technik- Forum, gell  :devil:
--- Ende Zitat ---

Siehe oben  ;)


--- Zitat von: Duesentrieb am 28.01.2009 09:10 ---Wer ist John Schaffer?  ???
--- Ende Zitat ---

Jaja - emsig auf Rig-Talk unterwegs, aber nicht mal Jon Schaffer kennen und seinen Vornamen dann noch falsch lesen & schreiben  8)

Olaf, Olaf  ;D


--- Zitat von: Dr. Nöres am 28.01.2009 09:13 ---Gibt es diese Bakelit-Knöpfe nicht auch in klein?
--- Ende Zitat ---

Das wäre einer meiner Wünsche gewesen, um eine stimmige Harmonie auf die Frontplatte zu zaubern - aber leider nein  >:(


--- Zitat von: blaublaublau am 28.01.2009 09:18 ---Was hat es mit dein beiden Punch/Bite Reglern auf sich? Sowat wie ein Global-EQ?
--- Ende Zitat ---

Das ist ein von mir entwickeltes und über die Jahre verfeinertes Pre-Filter, wie man es in anderen Gitarrenamps nicht findet.

Funktion des "Punch" ist, die Lows auch bei heftig Gain immer "tight" regeln zu können, ohne dabei die drückenden Low-Mids zu schmälern.
Funktion des "Bite" ist, entweder dem Sound zusätzliche, aggressiv bissige 'Zähne' zu verleihen - oder den Sound 'oben rum' abzumildern, ohne dass dieser dabei matt wird.


--- Zitat von: jacob am 28.01.2009 09:31 ---Eine Frage habe ich noch: sind die beiden Mini-Kippschalter welche mit kurzen (ca.6mm) Knebeln, oder haben sie die Standardlänge?
--- Ende Zitat ---

Sind Standardlänge, werde aber künftig die mit kurzem Knebel verwenden.


--- Zitat von: jacob am 28.01.2009 09:31 ---Hast Du in dem Preamp schon die Haufe/ Palmer- Übertrager verwendet?
--- Ende Zitat ---

Yep! Zweimal Palmer PMT 08 - jeder Output hat seinen eigenen Trennübertrager, weil 'nur so' klappt es in allen erdenklichen Situationen auch "ohne Expertentricks" garantiert immer brummfrei  ;)


--- Zitat von: Kramusha am 28.01.2009 09:31 ---Irgendeiner der beiden großen Amps hat das auch, glaub Dino. Damit kannst vor dem Preamp (oder der Zerrstufe, weiß nicht) das Signal nochmal verbiegen. Larry meinte auf der Musikmesse, dass das ziemlich geil sein soll... Ich kanns mir vorstellen, weiß aber nicht welche Schaltung drin ist, obs jetzt einfach eine Höhenblende und ein "Depth"-Regler is oder ein echtes Baxandall..  ???
--- Ende Zitat ---

Weder Depth, noch Baxandall! Wie ich oben schon schrieb - selbst entwickelt und stets weiter verfeinert.


--- Zitat von: GoFlo am 28.01.2009 13:45 ---Meine auch mal auf einem YT Video von Iced Earth einen DIno im Hintergrund gesehen zu haben.
--- Ende Zitat ---

Jon Schaffer spielt seit 1993 DINO Amps und besitzt inzwischen fünf solcher Teile, jeder ein wenig anders als der andere.
Seit "Burnt Offerings" von 1995 sind seine Gitarrensounds auf allen Iced Earth CDs DINO pur - die Heavysounds ohne jegliche Effekte oder Bodentreter. Die Aufnahmen auf den CDs sind lediglich gedoppelt - und nicht gevierfacht oder gar geachtfacht, wie z.B. bei Metallica üblich. Lediglich im Cleansound benutzt er einen Ibanez Chorus.

Bei den Aufnahmen zu "Framing Armageddon" hat ihn sein Produzent dazu überredet, auch mal ein paar andere Amps mit einzubeziehen. So sind die Gitarrensounds darauf nur zu 90% DINO und zu 10% einige andere Amps, zumeist ein Splawn QuickMod zu hören. Bei der jüngsten CD "The Crucible Of Man" ist's jedoch wieder 100% DINO  :)


Danke übrigens für eure positive Resonanz und die konstruktive Kritik, die mir stets willkommen ist  :-*

Larry

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln