Technik > Tech-Talk Amps
Jon Schaffer Signature Tube Preamp by Larry
Larry:
--- Zitat von: triaxtasy am 4.02.2009 23:52 ---EDIT: Damit mans auch glaubt
--- Ende Zitat ---
Heia, da haste dir aber Mühe gemacht :o
Dafür muss ich dir ja glatt ein oder zwei Prozent Nachlass auf deinen Preamp gewähren - oder zwei Wochen Lieferzeit-Verkürzung - oder beides ;D
Wieso wird mir eigentlich beim Blick in diesen Triaxis so übel ::)
Liegt das am Anblick dieser vielen Sandkäfer? Positiver formuliert: 'Switching-Insanity'
Piero, äh Quatsch - Larry
(jetzt weiss ich schon bald nimmer, wie ich heisse - zu sehr hat mich dieses Foto vermutlich alzheimerisiert?)
Larry:
--- Zitat von: Alex78 am 5.02.2009 13:42 ---Dann könntest du doch für die kleinen die Tone Knöpfe des Jazz Bass nehmen. Die haben 19mm Durchmesser am Kragen aber nur 15mm dort wo man greift. Der eigentlich zu große Kragen müsste mMn trotzdem passen - hab grad mit'm Lineal am Bildschirm mit deinem Foto probiert. Höhe: 10mm, Achse hab ich jetzt nicht nachgemessen, müsste aber 6,3mm sein weil amerikanischer Herkunft.
--- Ende Zitat ---
Auch dir Danke für deine Mühe & Engagement!
Nur leider kann ich die Knöppje doch nit nehme. Die Knopfschürze mit D19 würde fast den Punkte-Teilkreis mit D20 verdecken. Ausserdem:
--- Zitat ---Zum Aufstecken auf Potis mit Riffelachse.
--- Ende Zitat ---
Das ist Neuzeit-Marshall-usw-Economy-Montagetechnik. Flutsch und schon drauf! Aber etwas später in diesem Leben: Flutsch und unauffindbar weg >:(
'Sowas' kann's, darf's und wird's bei mir niemals geben ;)
Larry
Larry:
Aber jetzt hab' ich den passenden Knopftyp für die beiden kleinen bei 'Bite' & 'Punch' gefunden:
http://www.rockinger.com/index.php?cat=WG131&product=0860C
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D usw.
Larry
OneStone:
Der Knopf ist aber wohl eher "Alta bin ich korrekter blingbling-Gangsta"-Style und ich denke, dass das nicht ganz zu einem Larry-Amp passt - auch wenn der Preamp sicher auch "konkret böses gescooptes Higain auf Drop A" kann :)
Das mit den Knöpfen und der Befestigung, das nervt mich schon bei meiner Strat und bei Amps erst recht. Ich meine, okay, dass man die Knöpfe bei einem Mischpult irgendwann nicht mehr schraubt, das geht in Ordnung, aber da sind das einige mehr und die Ansprüche sind auch anders.
MfG Stephan
PS: Zum Switching im Triaxis: Es gibt Leute, die haben den Sinn von "Multiplexing" nicht verstanden ::) Aber es funktioniert ja...
Larry:
--- Zitat von: OneStone am 5.02.2009 21:12 ---PS: Zum Switching im Triaxis: Es gibt Leute, die haben den Sinn von "Multiplexing" nicht verstanden ::) Aber es funktioniert ja...
--- Ende Zitat ---
Zugegeben, ein böser Spruch! Aber:
Es gibt Geräte, die funktionieren, "weil"... - und es gibt Geräte, die funktionieren "trotzdem"... solange sie eben funktionieren ;D
Ich versuche soeben, mir vorzustellen, wie das vitale Signal in meinen Amps an verschiedenen Stellen 40.000 Mal pro Sekunde (oder noch öfter) in Scheibchen zerhackt wird, um dann anschliessend per entsprechend schmäler zurechtgestutzter Scheibchen wieder zusammengefügt zu werden... und schon habe ich Gänsehaut! Wenn ich mich jetzt nicht spontan mit etwas Senkrechtem ablenke, kommen bestimmt noch Pickel dazu :o
Da fällt mir gerade ein... Kloppi (Andreas Kloppmann) hatte mich mal gefragt, ob ich ihm den Triaxis einer seiner guten Kunden reparieren würde oder diesen zu einem akzeptablen Preis bei Bestellung eines Amps drannehmen würde. Habe ihm erklärt, dass ich den nicht mal geschenkt und frachtfrei annehmen würde :devil:
Larry
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln