Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Mesa Boogie => Thema gestartet von: Röhre69 am 4.10.2025 08:00

Titel: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
Beitrag von: Röhre69 am 4.10.2025 08:00
 :gutenmorgen:

habe das Teil ca. 1995 als "Scheunenfund" für 300 DM erstanden, seit 1996 liegt´s ungenutzt in der Ecke. Wollte den Preamp vor ca. 1/2 Jahr verkaufen.  Der potentielle Käufer meinte, die Verzerrung wäre unsauber und der Hall ist nicht ganz in Ordnung, weswegen der angebotene Preis mir zu niedrig ausfiel. Deshalb wartet der Studio Preamp bei mir auf eine Generalüberholung.

Hat jemand vielleicht ein Voltage Chart für den Mesa Boogie Studio Preamp bzw. einen Tipp, was beim Reverb gerne kaputt geht? Habe auch die Optokoppler in Verdacht, weil die LEDs unterschiedlich hell leuchten - hat da jemand noch welche herumliegen und will die gegen Bezahlung loswerden?

Jeder Input ist erwünscht, da ich bei dem Teil gaaaanz am Anfang stehe :)

Grüße
Titel: Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
Beitrag von: Showitevent am 4.10.2025 11:30
Moin,

kein Voltage Chart verfügbar bei mir.
Was Du bei den Mesa Kisten auf jeden Fall anschauen solltest sind:
- Anodenwiderstände
- Koppelkondensatoren
- Und ggf irgendwelche Mods wieder zurückbauen
Das sind so die meisten Problemzonen, die ich da kenne.

Die Preamps sind nicht einfach zu handlen, da der 3 Band EQ im Distortion liegt. Ich glaube bei den ersten Revisionen direkt nach V1. Die Distortion wird relativ schnell unbrauchbar, wenn man den EQ falsch benutzt.
Hat der schon einen 5 Band EQ mit slidern?


LG
Titel: Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
Beitrag von: Röhre69 am 5.10.2025 07:22
Hallo Showitevent,

der Boogie hat den 5-Band-EQ mit slidern - dachte bisher, dass es  vom "Mesa Boogie Studio Preamp" nur eine Version gibt ???

Oberflächliches Drüberschauen und Vergleich mit Fotos aus´m Netz lässt eher Originalzustand vermuten :)

Gut, dass die Revision nicht unter Zeitdruck steht.

Welchen Hintergrund hat es, die Anodenwiderstände bei den Mesas kritischer als bei anderen Herstellern unter die Lupe zu nehmen?

Grüße
Titel: Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
Beitrag von: Showitevent am 5.10.2025 10:25
Moin,

von den Dingern gibt es ein paar Iterationen.

Denk nicht so sehr über das Warum nach, da kann ich Dir keine Antwort drauf geben.
Die Hälfte der Fehler, die ich in Mesa Amps (gerade frühere Generationen) aufgetan habe gingen auf defekte Widerstände zurück.
Nicht nur Anodenwiderstände aber häufiger als defekte LDRs (die sind natürlich auch ein Thema).
- Koppelkondensatoren
- Defekte Elkos
kommen auch nicht so selten vor

Besonders bei Preamps, die Gain Probleme haben solltest Du die Anodenwiderstände checken.
- Mitschwingen
- Unkontrollierbarer Gain
- Bröckeliges Knistern / Rauschen
Manche Anodenwiderstände waren einfach 3 mal so groß, manche auch komplett offen.

lg


Titel: Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
Beitrag von: carlitz am 5.10.2025 15:05
Ich kenne auch nur die PreAmp Version mit dem EQ hinter dem Gain Kanal.

Ist doch ein 19" preamp basierend auf dem Mark III Design.
Titel: Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
Beitrag von: Showitevent am 5.10.2025 20:32
Ja das habe ich auch immer gedacht, bis ich einen in der Hand hatte, bei dem der fehlte bzw. nie vorhanden war.
Der Preamp war mit Studio cal .22 beschriftet, obwohl der garkeine Endstufe hatte. Ich dachte auch, dass es den sogar mit Endstufe gegeben hätte, gesehen habe ich das aber nie.
Auf der Platine waren Bohrungen für zusätzliche Schaltung - unbestückt. Platine war etwas größer als die der anderen Studio Preamps und der hatte einen normalen kleinen Reverb Tank, keinen Open Frame Tank.
 
Ich habe noch Kontakt zu dem, für den ich den jahrelang gewartet hatte. Vielleicht kann er noch Fotos auftun oder hat den sogar noch.

Die Aussage zu Anodenwiderständen galt aber generell für Boogies bis in die 2000er. Das habe ich sogar in 90:90 Endstufen noch gehabt.
lg