Mahlzeit, ich mal wieder mit meinen blöden Ideen

Gibt es hier Leute mit GHP Erfahrungen beiGitarrenlautsprechern?
Vom Prinzip her wird da ein relativ großer Kondensator mit 220uf bis über 1000uf vor den Lautsprecher gelötet um das benötigte Volumen nach Thile Smal stark zu veringern.
Qes des Lautsprechers sinkt dadurch. Meist wird die Trennfrequenz auf die Resonanzfrequenz des Lautsprechers gelegt.
Ich habe mir mittlerweile mehrere kleine Boxen mit 4" bis 8" Speakern gebaut ,die ich daheim ,mit kleinen Class D Endstufen betreibe gebaut. Da sind Erfahrungen mit GHP durchaus sehr positiv! Mit dem Vorkondensator klingen die kleinen Boxen knackiger und es gibt keinerlei Neigung zum Dröhnen.
Lauter gehen sie auch noch.
Mit Röhrenamps habe ich die Boxen nicht betrieben.......keine Ahnung ob dass gut ist!
Die Boxen haben die Endstufen eingebaut und laufen über normale 9V Netzteil für Bodeneffekte.
Vielleicht funktioniert dieses Prinzip ja auch um Gitarrenspeaker in relativ kleine Bassreflex Gehäuse wie die TL806 zu betreiben nur bin ich mir nicht sicher wie sich eine Röhrenendstufe damit verträgt....
LG Stephan