1
Tech-Talk TT-Projekte / Re: HoneyB
« Letzter Beitrag von Lötopa am Heute um 07:42 Nachmittag »Hi honeybee,
offensichtlich bist du ein „Holzwurm“, denn das Gehäuse sieht fern ab von „gebastelt“ aus. Die Verzapfung sieht sehr gelungen aus !
Das mit dem Bullaugen-Guckloch ist eigentlich ganz pfiffig, ich würde es aber irgendwie zumachen. Ich kenn deine Lebensumstände nicht…jedenfalls meine Jungs, als sie klein waren, haben Zielwerfen mit Erdnüssen in die Bassreflexöffnungen meiner HiFi Lautsprecher gemacht…
Mit Stoff zugemacht sieht aus als wenn sich dahinter ein kleiner Lautsprecher verbirgt…
Metallgitter wie in Oma‘s Kleiderschrank…
Warum nicht einfach ein Stück Plexiglas hintendran, und vorne vllt ein Zierring aus Metall oder so, das sieht dann sehr funktionell und professionell aus.
Klang: Dieser Boost Schalter wird teils auch „Bright“ genannt, also wenn aktiviert gehen mehr Höhen durch, die andernfalls im Falle deines Verstärkers vom 10M Widerstand weniger werden, je nach Stellung des Treble Potis.. Hier gibts Experten die können das bestimmt besser erklären, falls erforderlich.
Angaben zu Reglerstellung sind ambivalent. Der Klang beginnt bei der Gitarre und endet beim Lautsprecher. Verschiedene Klangregler in verschiedenen Verstärkern nutzen teils lineare und teils logarithmische Potis usw. dazu kommt noch dass die logarithmischen unterschiedliche Widerstandsverläufe je nach Hersteller haben können, also z.B. Alpha oder CTS. (Details bieten die jeweiligen Datenblätter).
Spiel doch einfach rum um deinen bevorzugten „sweet spot“ zu finden…
Grüße
Rainer
offensichtlich bist du ein „Holzwurm“, denn das Gehäuse sieht fern ab von „gebastelt“ aus. Die Verzapfung sieht sehr gelungen aus !
Das mit dem Bullaugen-Guckloch ist eigentlich ganz pfiffig, ich würde es aber irgendwie zumachen. Ich kenn deine Lebensumstände nicht…jedenfalls meine Jungs, als sie klein waren, haben Zielwerfen mit Erdnüssen in die Bassreflexöffnungen meiner HiFi Lautsprecher gemacht…
Mit Stoff zugemacht sieht aus als wenn sich dahinter ein kleiner Lautsprecher verbirgt…
Metallgitter wie in Oma‘s Kleiderschrank…
Warum nicht einfach ein Stück Plexiglas hintendran, und vorne vllt ein Zierring aus Metall oder so, das sieht dann sehr funktionell und professionell aus.
Klang: Dieser Boost Schalter wird teils auch „Bright“ genannt, also wenn aktiviert gehen mehr Höhen durch, die andernfalls im Falle deines Verstärkers vom 10M Widerstand weniger werden, je nach Stellung des Treble Potis.. Hier gibts Experten die können das bestimmt besser erklären, falls erforderlich.
Angaben zu Reglerstellung sind ambivalent. Der Klang beginnt bei der Gitarre und endet beim Lautsprecher. Verschiedene Klangregler in verschiedenen Verstärkern nutzen teils lineare und teils logarithmische Potis usw. dazu kommt noch dass die logarithmischen unterschiedliche Widerstandsverläufe je nach Hersteller haben können, also z.B. Alpha oder CTS. (Details bieten die jeweiligen Datenblätter).
Spiel doch einfach rum um deinen bevorzugten „sweet spot“ zu finden…
Grüße
Rainer